Pappen und Papiere
Grau-, Finn-, Chromapappe, Bristolkarton
Für?
/ alles geeignet
/ alles geeignet
Woher?
/ Fachschaft (hier sparst du nicht nur Geld, sondern auch den Transport)
/ Bösner
/ architekturbedarf.de
/ modulor.de
/ Fachschaft (hier sparst du nicht nur Geld, sondern auch den Transport)
/ Bösner
/ architekturbedarf.de
/ modulor.de
Womit?
/ Schneidematte
/ Cutter oder Skalpell (30 Grad klingen für besonders präzise Arbeiten)
/ Schleifpapier
/ Holzleim
/ Schneidemaschine in der Hochschule für sehr präzise und lange, gerade Schnitte
/ Schneidematte
/ Cutter oder Skalpell (30 Grad klingen für besonders präzise Arbeiten)
/ Schleifpapier
/ Holzleim
/ Schneidemaschine in der Hochschule für sehr präzise und lange, gerade Schnitte
Tipp:
es lohnt sich, in einen guten bzw. ergonomischen Cutter zu investieren
Zur Abdunklung von Graupappe kann Leinöl verwenden werden
Vorsicht: unangenehmer Geruch + kann auf nicht eingeölten Stücken ausbluten
es lohnt sich, in einen guten bzw. ergonomischen Cutter zu investieren
Zur Abdunklung von Graupappe kann Leinöl verwenden werden
Vorsicht: unangenehmer Geruch + kann auf nicht eingeölten Stücken ausbluten
Skizzenpapier (Skizzenrolle)
Für?
/ essenziell für schnelle Skizzen und Ideen
/ essenziell für schnelle Skizzen und Ideen
Woher?
/ Bösner
/ architekturbedarf.de
/ modulor.de
/ Bösner
/ architekturbedarf.de
/ modulor.de
Polystyrol
Styrodur
Für?
/ schnelle Formanalysen
/ Umgebungsmodelle
/ schnelle Formanalysen
/ Umgebungsmodelle
Woher?
/ Auf Baustellen nach Resten fragen
/ Baumarkt
/ Bösner
/ architekturbedarf.de
/ modulor.de
/ Auf Baustellen nach Resten fragen
/ Baumarkt
/ Bösner
/ architekturbedarf.de
/ modulor.de
Womit?
/ Heißdrahtschneider von Styrocut oder Proxxon
(kann in der Hochschule für den Einsatz in der Hochschule ausgeliehen werden)
/ Heißdrahtschneider von Styrocut oder Proxxon
(kann in der Hochschule für den Einsatz in der Hochschule ausgeliehen werden)
Tipp:
buntes Styrodur lässt sich gut mit weißer Farbe (evtl. mehrere Anstriche) aufwerten
buntes Styrodur lässt sich gut mit weißer Farbe (evtl. mehrere Anstriche) aufwerten
Vorsicht:
bei Verwendung Fenster aufmachen, sehr schädliche Dämpfe!
bei Verwendung Fenster aufmachen, sehr schädliche Dämpfe!
Holz
Leisten, Platten, mitteldichte Holzfaserplatten (MDF) etc.
Für?
/ Details
/ Umgebungsmodelle
/ Details
/ Umgebungsmodelle
Woher?
/ Baumarkt
/ Bösner
/ architekturbedarf.de
/ modulor.de
/ Baumarkt
/ Bösner
/ architekturbedarf.de
/ modulor.de
Womit?
/ Säge
/ Schleifgeräte / Schleifpapier
/ Bohrer
/ Fräse
/ Säge
/ Schleifgeräte / Schleifpapier
/ Bohrer
/ Fräse
Tipp:
Beim Bearbeiten Schutzbrille tragen, Mund und Nase mit Maske vor Feinstaub schützen
Beim Bearbeiten Schutzbrille tragen, Mund und Nase mit Maske vor Feinstaub schützen
Gusstechniken
Gips, Beton, seltener Wachs, Epoxidharz oder Seife
Für?
/ Landschaftsmodelle
/ Formstudien
/ Landschaftsmodelle
/ Formstudien
Woher?
/ Baumarkt
/ Bösner
/ architekturbedarf.de
/ modulor.de
/ Baumarkt
/ Bösner
/ architekturbedarf.de
/ modulor.de
Womit?
/ Schalung aus Holz, Styrodur oder 3D-Druck
/ Wasser
/ Spülmittel zum Fetten der Schalung
/ Eimer zum Anrühren
/ Schaufel zum Einfüllen
/ Schalung aus Holz, Styrodur oder 3D-Druck
/ Wasser
/ Spülmittel zum Fetten der Schalung
/ Eimer zum Anrühren
/ Schaufel zum Einfüllen
Tipp:
Entsorgung von Resten nur in vorgesehenen Behältern und NICHT in Waschbecken
Entsorgung von Resten nur in vorgesehenen Behältern und NICHT in Waschbecken
3D-Druck im Schmelzschichtverfahren
PLA, PETG, ASA, ABS etc.
Für?
/ komplexe Geometrien
/ Formstudien
/ komplexe Geometrien
/ Formstudien
Woher?
/ Onlineshops
/ Onlineshops
Womit?
/ 3D-Drucker
/ Filament
/ Druckdatei als .gcode
/ SD-Karte
/ 3D-Drucker
/ Filament
/ Druckdatei als .gcode
/ SD-Karte
So soll es aussehen
so nicht!
Die Werkstatt
Die Werkstatt ist für den Modellbau essenziell und daher eine der wichtigsten Räumlichkeiten an unserer Fakultät.
In der Werkstatt gibt es:
Eine Vakuumpresse, Schleifmaschinen, Dekupiersägen, eine Standbohrmaschine, einen Schraubstock, Stemmeisen, Hammer, Handsägen und das Wichtigste: Ohrenstöpsel.
Die Sicherheitsunterweisung für Werkzeuge in der Werkstatt bekommt Ihr von Herrn
Rothenberger. Diese ist auch Voraussetzung für die Benutzung des EDV-Labors.
Eine Vakuumpresse, Schleifmaschinen, Dekupiersägen, eine Standbohrmaschine, einen Schraubstock, Stemmeisen, Hammer, Handsägen und das Wichtigste: Ohrenstöpsel.
Die Sicherheitsunterweisung für Werkzeuge in der Werkstatt bekommt Ihr von Herrn
Rothenberger. Diese ist auch Voraussetzung für die Benutzung des EDV-Labors.
Die Werkstatt ist für alle da, deshalb sind folgende Regeln zu beachten:
1. Jedes Werkzeug hat seinen Platz, legt es dort wieder zurück wenn Ihr es verwendet habt.
2. Falls Ihr seht, dass ein Werkzeug einer Wartung bedarf, wendet Euch an Herrn Rothenberger.
3. Nehmt alles an Materialien wieder mit, was Ihr in der Werkstatt in Verwendung hattet.
2. Falls Ihr seht, dass ein Werkzeug einer Wartung bedarf, wendet Euch an Herrn Rothenberger.
3. Nehmt alles an Materialien wieder mit, was Ihr in der Werkstatt in Verwendung hattet.
Besonders beim Gießen von Modellen gibt es einige Regeln zu beachten:
1. Legt immer etwas unter, bevor Ihr anfangt zu gießen, zum Beispiel Müllsäcke.
2. Gießt das flüssige Restmaterial auf keinen Fall in die Abflussrohre, da diese sonst verstopfen, sondern sammelt es in einem der Müllsäcke, wartet bis dies ausgehärtet ist, und entsorgt es danach fachgerecht.
3. Falls Ihr Material verstreut oder vergossen habt, wischt es auf.
2. Gießt das flüssige Restmaterial auf keinen Fall in die Abflussrohre, da diese sonst verstopfen, sondern sammelt es in einem der Müllsäcke, wartet bis dies ausgehärtet ist, und entsorgt es danach fachgerecht.
3. Falls Ihr Material verstreut oder vergossen habt, wischt es auf.